Lebenslauf
Persönliche Angaben
Name Lyudmil Tzankov Gruev
Geburtsdatum 05.07.1959
Geburtsort Sofia
Staatsangehörigkeit deutsch und bulgarisch
Familienstand verheiratet, zwei Töchter
Schulbildung / Studium
1966 – 1978 Deutschsprachiges Gymnasium in Sofia
1978 – 1980 Armeedienst
1980 – 1981 1. Studienjahr Medizin, Medizinische Akademie Sofia
1982 – 1987 Medizinstudium an der Humboldt - Universität zu Berlin
31.08.1987 Abschluss der Medizinischen Hochschulausbildung
Approbation als Arzt
Berufstätigkeit
1987- 1988 Assistenzarzt in der Gastroenterologischen Klinik der Charité
1987 Dissertation im Anatomischen Institut der Charite`
1988 Assistenzarzt in der kardiologischen Klinik des Universitäts- 1988 – 1993 Hospitationen in Spezialkliniken für Hämatologie, Pulmologie, Allergologie, Rheumatologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Nephrologie,Angiologie, Infektionskrankheiten an der Medizinischen Akademie in Sofia 1993 Facharztanerkennung Innere Medizin (Med. Akademie-Sofia/Bg) 1995 Facharztanerkennung Kardiologie(Med. Akademie-Sofia/Bg) vom 03. 1995 Oberarzt an der Kardiologischen Klinik im Universitätskrankenhaus bis 01. 2002 „Queen – Giovanna „ Sofia vom 01.01.02 Hospitation in der Angiologischen Praxis im Herz und Gesundheit- bis 28.02.03 Medizincenter -Sofia vom 25.03.03 Stationsarzt in der Kardiologischen Rehabilitationsklinik Bavaria- bis 31.07.03 Kreischa Von 01.08.03 Stationsarzt in der Klinik für Innere Medizin „Klinik am Lerchenberg- bis 31.12.05 gGmbH“-Zella-Mehlis(Thüringen) Am 24.08.2004 Anerkennung als FA-Innere Medizin /LÄK-Thüringen Am 27.04.2005 Anerkennung der Teilgebietsbezeichnung-Kardiologie /LÄK- Thüringen Von 01.01.06 Facharzt in der Klinik für Kardiologie und Angiologie am bis 31.03.06 Krankenhaus Sonneberg (Thüringen) Am 17.02.06 Anerkennung der Fachkunde Strahlenschutz Von 01.04.06 Oberarzt und Leiter des Kardiologie/Angiologie-Bereiches in der Klinik für Innere Medizin Krankenhaus Märkisch-Oderland -Wriezen Am 13.04.06 Anerkennung der Fachkunde Rettungsdienst vom 01.04.09 Hospitation in der Praxis für Gefäßmedizin –Helle-Mitte/Berlin bei bis 30.09.09 Dr.Med.M.Fischer und Dr.med. U.Sakriß vom 01.01.10 Hospitation in der Inneren Klinik des Oder –Spree-Krankenhauses- bis 31.12.10 Beeskow mit Beteiligung an der interventionellen Therapie der peripheren arteriellen Erkrankungen Seit dem 6.4.11 Anerkennung der Teilgebietsbezeichnung –Angiologie /LÄK-Brandenburg Seit dem 1.1.18 Anstellung als Konsiliar-Arzt und hausärztliche Betreuung der Patienten in der Klinik Piano AG
Strukturen bei Wistarratten nach Langzeitpotenzierung bzw. Gedächtnisprozessen.
krankenhauses “Queen Giovanna” in Sofia/Bulgarien